Impressionen von der Energietour in Unterfranken
Von Kahl am Main über Aschaffenburg nach Mönchberg
weiterlesen >Von Kahl am Main über Aschaffenburg nach Mönchberg
weiterlesen >Von Kempten über Blaichach zum Bodensee
weiterlesen >Entlang der Salzach zu einer Geothermiebohrung in Kirchweidach und nach Feldafing
weiterlesen >Anbei einige Einblicke in die Stationen der heutigen Touretappe
weiterlesen >Weitere Informationen zu den heutigen Etappen der Energietour 2011
weiterlesen >Die Erlebnisse des heutigen Tages der Energietour 2011
weiterlesen >Zu Wochenbeginn hat die Bundesregierung die neuen Eckdaten ihrer Energiepolitik veröffentlicht. In diesem Blogbeitrag kommentiere ich zusammen mit dem Landesvorsitzenden der Bayerischen Grünen, Dieter Janecek, die Auswirkungen auf Bayern und versuche deutlich zu machen, warum wir Grüne diese Energiepolitik auf Basis der uns momentan vorliegenden Informationen aus Berlin nicht mittragen sollten.
weiterlesen >Handlungsfelder für Bayern
Vorbemerkung: Die dringend erforderliche Energiewende in unserem Land verlangt Handeln auf vielen Ebenen. Bayern hat hier enormen Nachholbedarf. Ein seit 30 Jahren unverändert hoher 60%-Anteil der Atomkraft an der Stromversorgung dokumentiert die Untätigkeit und Einfallslosigkeit bayerischer Energiepolitik. Zweifellos sind aber auch die bundespolitischen Rahmenbedingungen dringend zu verändern.
Ergebnis der Klausur der Grünen Landtagsfraktion am 19.01.2011 in Coburg
weiterlesen >Vor ein paar Tagen haben wir als Grüne Landtagsfraktion einen Antrag auf Schaffung eines Katasters, in dem mögliche Standorte für Pumpspeicherkraftwerke in Bayern katalogisiert werden sollen, eingebracht.
weiterlesen >