21. Juli 2011

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Weilheim – Aufnahme in die Mittelfristplanung

„Nach Abschluss der Gespräche mit dem Ministerium werden wir voraussichtlich Mitte nächsten Jahres darüber entscheiden können, welche Bahnhöfe in die Mittelfristplanung aufgenommen werden können.“
Beim der Übergabe der von der Agenda 21 Weilheim gesammelten Unterschriften Mitte April 2011, haben Sie zugesichert, sich für einen Ausbau des Bahnhofs Weilheim einzusetzen. Sie wollten sich in Berlin dafür einsetzen.
In der Anlage 2 der Drucksache 16/5172 werden die für die Jahre 2010 bis 2015 beabsichtigten Maßnahmen zum barrierefreien Umbau von Bahnhöfen aufgelistet: Eschenlohe, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Murnau und Oberau werden genannt, Weilheim fehlt jedoch.
Vor diesem Hintergrund frage ich Sie:
1. Wussten Sie nicht, dass Ihr Haus für die Mittelfristplanung mit zuständig ist?
2. Wenn Ihnen aber der unter 1. geschilderte Sachverhalt bekannt war, warum haben Sie sich nicht, wie versprochen, für die Aufnahme des Bahnhofs Weilheim in die Mittelfristplanung eingesetzt und damit die Appelle der Bürgerschaft und des Stadtrats ernst genommen?
3. Warum werden Bahnhöfe mit kleinerem Verkehrsaufkommen und Reisendenzahlen in die Mittelfristplanung aufgenommen und der Bahnhof Weilheim nicht?
Ich bitte Sie, meine Fragen bei Ihrem Besuch in Weilheim am 23.07.2011 im Rahmen der Veranstaltung „Jetzt red‘ i“ der Bürgerschaft Weilheims und den Bahnkunden, die am Bahnhof Weilheim ein-, um- und aussteigen öffentlich zu beantworten.

Mit freundlichen Grüßen

Ludwig Hartmann, MdL