Ludwig
Hartmann
Vizepräsident des
Bayerischen Landtags

Voller Energie
für Bayern.

Herzlich Willkommen auf meiner Website. Hier finden Sie alle Informationen über meine politische Arbeit für Bayern! Ich setze mich dafür ein, dass unsere Kinder in einem gerechten, vielfältigen und lebenswerten Land aufwachsen – mit Natur statt Betonwüsten, guter Bildung für alle, bezahlbaren Mieten und sauberer Energie. Mein Herzensanliegen ist der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Sie haben ein Idee, einen Hinweis oder eine Frage? Schreiben Sie mir. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Social Media

Politik

Foto: Anja Mörk

„Nächste Generation Mittelstand“: Fraktionsklausur der bayerischen Landtags-Grünen

Mit klaren Konzepten zum Bürokratieabbau, Arbeitsmarktintegration, einer sauberen Energieversorgung und fairen Bildungschancen wollen wir voranbringen. Klimagerecht, wirtschaftsstark und weltoffen! Auf unserer Wirtschaftsklausur beschäftigten wir uns intensiv mit diesen Themen, um konkrete Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten und Bayern für kommende Generationen zu stärken.

Weiterlesen →
Foto: Andreas Gregor

Naturerlebnisdorf Friedenfels: Ein neuer Meilenstein für nachhaltigen Tourismus in Bayern

Mitten im Herzen Bayerns, in der idyllischen Gemeinde Friedenfels, wurde Geschichte geschrieben. Am 6. Juni erhielt Friedenfels eine besondere Auszeichnung: Es ist das erste „Naturerlebnisdorf“ in Bayern. Diese Ehrung markiert den Beginn einer neuen Ära für die Region und stellt einen inspirierenden Gegenentwurf zu den etablierten Wanderdörfern in den Alpen dar.

Weiterlesen →
Foto: Andreas Gregor

Naturerlebnisdörfer: 
Grüner Erfolg für nachhaltigen Tourismus in Bayern

Am 6. Juni wird Friedenfels als erste Gemeinde mit dem Prädikat „Naturerlebnisdorf“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung markiert einen entscheidenden Schritt für nachhaltigen Tourismus und die Stärkung ländlicher Regionen. Inspiriert von den erfolgreichen Bergsteigerdörfern in den Alpen, hat Ludwig Hartmann persönlich die Vision dieser Dörfer in die Gemeinde getragen.

Weiterlesen →
Foto: Andreas Gebert

Turbo für die Windkraft: Direktvergabe im Staatswald

Der Nachholbedarf beim Ausbau der Windkraft ist in Bayern enorm hoch. Aufgrund des Einbruchs beim Zubau und bei den Genehmigungsanträgen durch die 10H-Regelung findet nahezu kein Ausbau im flächengrößten deutschen Bundesland statt. Deshalb ist wichtig, dass nun auf allen Ebenen aktiv gegengesteuert wird und bewährte Modelle, wie die Direktvergabe von Windflächen bei den Bayerischen Staatsforsten beibehalten und ausgebaut wird.

Weiterlesen →