5. August 2009

FRM II: Rekord an meldepflichtigen Ereignissen

Die Grünen im Bayerischen Landtag zeigen sich besorgt über ein weiteres meldepflichtiges Ereignis im Garchinger Forschungsreaktor FRM II. „Der Defekt an einer Rückschlagsklappe des Kühlsystems ist das fünfte meldepflichtige Ereignis im Laufe dieses Jahres“, erklärt der klima- und energiepolitische Sprecher Ludwig Hartmann. Damit übertreffe der Forschungsreaktor jedes andere bayerische AKW, die aber alle schon über 20 Jahre in Betrieb seien. Dass der vergleichsweise neue Reaktor nun eine solche Häufung von Ereignissen zeige, werfe kein gutes Licht auf den Zustand des Reaktors.

Ludwig Hartmann weist darauf hin, dass es erst im Mai ein Problem mit Rückschlagklappen im Primärkühlsystem gegeben habe: „Aber damals war man offensichtlich nicht bereit, die Lager dieser Klappen auszutauschen.“ Die Grünen mahnen an, das Problem nicht zu verharmlosen. „Das Problem, was bei einer Klappe auftritt, kann auch bei mehreren auftreten, solange die Ursache nicht klar ist.“ Möglich seien z. B. konstruktionsbedingte Probleme oder Alterserscheinungen.