Ludwig
Hartmann
Vizepräsident des
Bayerischen Landtags

Politik
Thema Wind

Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag

Bayern. Auf geht’s!

Bayern steckt im Modernisierungsstau. Der CSU-Staatsregierung fehlen – wie schon der schwarz-gelben Vorgänger-Administration – der Mut und die Ideen zu zeitgemäßer, moderner Politik. Seit sechs Jahren gibt es zwar viel Aktionismus (und Versuche, Stoiber’sche Fehlentwicklungen zu korrigieren), aber keinen klaren Kurs mit nötigen und mutigen Veränderungen. Auf wichtigen Politikfeldern wurden Weichenstellungen für die Zukunft versäumt. Zwar fehlt es nicht an Ankündigungen und Versprechungen, aber die Taten bleiben aus.
Stattdessen müssen wir registrieren, dass die alte Arroganz der Macht mit jedem Tag der absoluten CSU-Mehrheit immer mehr die Oberhand gewinnt: Informationen, die dem Landtag zustehen, müssen vor Gericht erfochten werden (parlamentarisches Fragerecht – unsere Erfolge vor Gericht), Entscheidungen werden ohne Konsenssuche mit der Opposition getroffen und noch vor Beschlussfassung kommuniziert (zuletzt Verkauf der MKB), Fehlverhalten von Regierungsmitgliedern wird gedeckt (Fall Haderthauer), Minderheiten werden diffamiert wie im Fall der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien („Wer betrügt, der fliegt“).

Weiterlesen →

Windenergie in Bayern – Zahl der realisierten Anlagen

Im Nachgang zu meiner Schriftlichen Anfrage vom 30.01.2014 „Windenergie in Bayern – Aktueller Stand“ und den entsprechenden Antworten der Staatsregierung erlaube ich mir folgende Nachfragen:
1. Wie viele Windkraftanlagen wurden seit Januar 2013 jeweils monatlich realisiert und ans Netz angeschlossen? Bitte nach Regierungsbezirken auflisten.
2. Wie viele der zwischen Januar 2013 und Januar 2014 genehmigten 222 Windkraftanlagen wurden mittlerweile umgesetzt und ans Netz angeschlossen? Von wie vielen dieser Anlagen liegt zumindest eine Baubeginnsanzeige vor? Wie lange dauerten die jeweiligen Genehmigungsverfahren im Mittel?
3. Wie viele der im Jahr 2012 genehmigten Windkraftanlagen wurden mittlerweile realisiert und ans Netz angeschlossen? Von wie vielen dieser Anlagen liegt zumindest eine Baubeginnsanzeige vor? Wie lange dauerten die jeweiligen Genehmigungsverfahren im Mittel?

Weiterlesen →
Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag

Energiewende in Bürgerhand

Anlässlich der heute im Bayerischen Landtag stattfindenden ersten Lesung zur von der CSU geplanten Einführung der berüchtigten 10H-Regelung, habe ich heute Mittag zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen für die vielen Menschen in Bayern, die sich vor Ort für eine möglichst dezentrale Energiewende einsetzen und gegen die irrsinnigen Pläne der Staatsregierung protestiert.

Weiterlesen →

Steigerwald: Was nicht passt, wird passend gemacht

„Was nicht passt, wird passend gemacht“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann, die Berichterstattung „Nach Druck von Seehofer: Schutzgebiet im Steigerwald wird kassiert“. „Nach seinem fragwürdigen 10H-Plan, der bisher geltendes Immissionsschutzrecht für Windkraftanlagen willkürlich seinen Wünschen unterordnen soll, kommt nun die nächste das Recht ignorierende Entscheidung Seehofers.“

Weiterlesen →

Seehofers aberwitziger Kampf gegen Windräder bringt Ausbau der Windkraft zum Erliegen

„Es ist die Windkraft, die in Bayern die Energiewende entscheidend voranbringen wird. Seehofers aberwitziger Kampf gegen Windräder brächte deren Ausbau schlagartig zum Erliegen. Es ist die SPD, die als Regierungsfraktion im Bundestag den Schlüssel für eine Lösung des Problems in der Hand hält. Sie muss ihr Reden in Bayern und ihr Handeln in Berlin in Einklang bringen – und sowohl im Bundesrat mit der rot-grünen Mehrheit, als auch im Bundestag gegen die Länderöffnungsklausel stimmen.“

Weiterlesen →

Verstößt die Staatsregierung gegen Recht und Gesetz? Landtags-Grüne stellen juristisches Gutachten zur geplanten 10H-Mindestabstandsregelung vor

Monatelang hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer eine Mindestabstandsregelung für Windkraftanlagen angekündigt und damit eine ganze Branche verunsichert. Jetzt soll seine willkürlich festgelegte 10H-Abstandsgrenze tatsächlich auch Gesetz werden.In einem durch von uns beauftragten Rechtsgutachten hat der renommierte Fachanwalt Prof. Dr. Martin Maslaton die gesetzlichen Rahmenbedingungen (BauGB mit Länderöffnungsklausel) und die bayerischen Pläne (Abstands- und Stichtagsregelungen) detailliert untersucht. Sein Gutachten haben wir am heutigen Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt:

Weiterlesen →