Energiewende in Bürgerhand
Grüne demonstrieren gegen 10H-Regelung
Anlässlich der heute im Bayerischen Landtag stattfindenden ersten Lesung zur von der CSU geplanten Einführung der berüchtigten 10H-Regelung, habe ich heute Mittag zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen für die vielen Menschen in Bayern, die sich vor Ort für eine möglichst dezentrale Energiewende einsetzen und gegen die irrsinnigen Pläne der Staatsregierung protestiert. Die CSU will, dass Windräder mit der zehnfachen Anlagenhöhe von Wohnbebauungen entfernt gebaut werden müssen, obwohl die Kommunen schon jetzt den Ausbau der Windenergie umweltverträglich steuern können. Aber entgegen aller Stellungnahmen von Umweltverbänden, Gewerkschaften, Unternehmerverbänden und bürgerschaftlichen Gruppen will Horst Seehofer der Energiewende in Bayern ein abruptes Ende bereiten und die nachhaltige Entwicklung Bayerns torpedieren. Unter dem Deckmäntelchen des angeblichen Bürger*innenverstehers will der Ministerpräsident die Pläne von kleinen, innovativen Genossenschaften und das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger ad absurdum führen. Wir dagegen wollen der Windkraft eine Heimat geben und Bayern zum Land der Energiegewinner*innen machen.
Wir haben deshalb mit unserer Aktion in der Münchner Innenstadt unseren parlamentarischen Einsatz gegen diese unsinnige 10H-Regelung unterstrichen, um den Menschen, die sich vor Ort für die Energiewende einsetzen, den Rücken zu stärken.
- Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
- Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
- Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
- Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
- Ludwig Hartmann, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag