Grüne fordern konsequenten Umstieg auf Erneuerbare Energien
Anti-Atom-Bus machte Station in München
weiterlesen >Anti-Atom-Bus machte Station in München
weiterlesen >Die Inbetriebnahme des Gaskraftwerks Irsching ebnet den Weg zu einer Energieversorgung ohne Atomstrom
weiterlesen >Grüne starten Anti-Atom-Tour durch Bayern – Auftakt zum Tschernobyl-Tag vor dem AKW Isar 1
weiterlesen >Hat sich Seehofer in Berlin erneut über den Tisch ziehen lassen?
weiterlesen >Grüne starten Anti-Atomkampagne quer durch Bayern – Kritik am Energiekonzept der CSU
weiterlesen >Die bayerischen Atomkraftwerke Gundremmingen und Isar 1 zählen deutschlandweit zu den AKW mit der höchsten radioaktiven Belastung für Luft und Abwasser. Das geht aus dem jährlichen Bericht des Bundesumweltministeriums zu Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung hervor. „Gerade die in Bayern mehrheitlich eingesetzten Siedewasserreaktoren geben im Vergleich zu anderen Bautypen vermehrt radioaktive Stoffe an die Umwelt ab“, warnt der energiepolitische Sprecher der Landtagsgrünen Ludwig Hartmann.
weiterlesen >Grüne: Laufzeitverlängerung bedeutet für Bayern die Festlegung auf Atomenergie für Jahrzehnte.
weiterlesen >Längere Laufzeit für Atomkraftwerke würde die Abhängigkeit vom Atomstrom dauerhaft zementieren.
weiterlesen >Grüne kritisieren Orientierungslosigkeit der Koalitionsfraktionen bei den Erneuerbaren Energien
weiterlesen >Grüne kritisieren spärliche Informationen zum doppelten Kühlwasserpumpenausfall
weiterlesen >