HALLO BAYERN: Weniger Stress & mehr Zeit in der Schule: „G9 neu“ für Bayern!
HALLO BAYERN: Happy Birthday: Wir feiern 70 Jahre Bayerische Verfassung!
Urteil: Unverbindliche Volksbefragungen sind verfassungswidrig
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat die unverbindliche Volksbefragung der CSU für verfassungswidrig erklärt und uns Landtags-Grünen in allen Punkten Recht gegeben. Echte Bürgerbeteiligung sei mehr als eine unverbindliche Meinungsumfrage. Und diese echte Bürgerbeteiligung sollten wir jetzt so schnell wie möglich stärken. Als einen ersten Schritt für mehr direkte Demokratie in Bayern fordern wir die Senkung der Hürden für Volksbegehren.
weiterlesen >HALLO BAYERN: 30 Jahre GRÜNE im Bayerischen Landtag – was haben wir bisher erreicht?
Herbstklausur 2016: Eröffnungs-Pressekonferenz
Unsere Herbstklausur beginnt traditionell mit einer Pressekonferenz der Fraktionsvorsitzenden und eines lokalen Fraktionskollegen. Diesmal also neben meiner Co-Vorsitzenden Margarete Bause mein Kollege Thomas Mütze an meiner Seite.
weiterlesen >Bergsteigerdörfer – Ein grüner Weg in einen zukunftsfähigen Tourismus
Ramsau ist das erste Bergsteigerdorf Deutschlands. Wie es das wurde und wie die Nationalparkgemeinde damit umgeht, darüber hat sich eine mehrköpfige Delegation der Landtagsgrünen informiert.
weiterlesen >„Grüner Milchgipfel“ im Bayerischen Landtag
Angesichts des aus dem Ruder gelaufenen Milchmarkts und des eklatanten Preisverfalls für konventionell erzeugte Milch sieht sich die Agrarpolitik zu immer neuen Kriseninterventionen gezwungen. Gehandelt wird dabei meist wie in der Palliativmedizin: Die Schmerzen der Bäuerinnen und Bauern werden gelindert, die Symptome aber nicht bekämpft.
weiterlesen >Grüne Mitglieder für die Bundesversammlung
Die Chancen für Gesine Schwan Bundespräsidentin zu werden, sind in dieser Woche gestiegen: Durch eine gemeinsame Liste sicherten sich Grüne und SPD im Bayerischen Landtag ein zusätzliches Mitglied in der Bundesversammlung und schnappten diesen Sitz der CSU weg. Schwarz-gelb hat damit insgesamt nur noch 604 Sitze, für die absolute Mehrheit braucht deren Kandidat Horst Köhler aber 613 Stimmen.
weiterlesen >