Kinder-Betreuung in Bayern: Wahlfreiheit für Eltern!
Mehr Sozialwohnungen für Bayern: Sozialbindungen dauerhaft erhalten!
HALLO BAYERN: Günstig mieten in Bayern? Wohnen darf kein Luxus sein!
HALLO BAYERN: Weltkindertag 2017: Kinderarmut bekämpfen, Kinderrechte stärken!
Erreichbarkeit von Geburtshilfestationen in den Lkr. FFB, GAP, LL und WM
Ich frage die Staatsregierung, von welchen Kommunen in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech und Weilheim- Schongau die nächstgelegene Geburtshilfestation mehr als 20 Minuten PKW-Fahrtzeit entfernt ist?
weiterlesen >Abschiebungen nach Afghanistan aussetzen!
Die Staatsregierung wird aufgefordert,
─ sich an den kommenden unmittelbar bevorstehenden Sammelabschiebungen nach Afghanistan nicht zu beteiligen;
─ aufgrund der deutlichen Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan, Abschiebungen bis zur nächsten Innenministerkonferenz auszusetzen;
Meine Rede zu unserer Aktuellen Stunde „Heimat weltoffen, ökologisch und gerecht gestalten“
Hier geht es zu einem Videomitschnitt meines Redebeitrags in der Plenarsitzung vom 22.11.2016. Über die dortige Playlist können Sie sich auch die gesamte Diskussion zu diesem Tagesordnungspunkt anschauen.
weiterlesen >Heimat weltoffen, ökologisch und gerecht gestalten
„Wer Heimat betoniert, macht Heimat kaputt. Wer die Gesellschaft spaltet, macht Heimat kaputt. Wer Reiche reicher und Arme ärmer macht, macht Heimat kaputt“, so der Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann. „Wer aber für eine weltoffene, ökologisch intakte Heimat und soziale Gerechtigkeit sorgt, der signalisiert allen Menschen: „Ihr gehört dazu“. Das ist die richtige Antwort auf die Globalisierung.“
weiterlesen >Nah versorgt – Egal wo du in Bayern lebst
Faire Chancen – egal wo du in Bayern lebst: Dazu gehört auch, dass die Menschen das, was sie zum Leben brauchen, an ihrem Wohnort vorfinden, ohne dafür weite Wege zurücklegen zu müssen. Unter dem Begriff „Nahversorgung“ wird die Versorgung mit notwendigen Gütern des täglichen Bedarfs verstanden. Gemeint ist damit zunächst die Versorgung mit Lebensmitteln. Je nach Lebenssituation kann man darunter aber weit mehr fassen. Für Familien mit Kindern kann es die Schule im Dorf sein. Für ältere Menschen, aber auch für alle anderen, kann ein Hausarzt oder die Apotheke in unmittelbarer Nähe lebensnotwendig sein. Eine Bushaltestelle vor der Tür oder ein Bahnhof am Ort eröffnet für all diejenigen, die über kein eigenes Auto verfügen oder auf das Auto verzichten wollen, den Weg zum Sich-selbst-Versorgen.
weiterlesen >