23. September 2021

Unser Wald, unser Wasser, unser Leben – Herbstklausur 2021 in Fürth

Die grünen Themen und jahrzehntelangen Forderungen haben den Rückhalt der Menschen wie noch nie. Sie spüren, dass der Erhalt unserer Naturgüter und der Aufbau einer klimaneutralen Energieversorgung kein Selbstzweck ist. Wir wollen deshalb einen doppelten Aufbruch: Der Anspruch muss sein, natürlichen und technischen Klimaschutz zu vereinen – für maximale Klima-Wirksamkeit, höchste Lebensqualität und wirtschaftlichen Wohlstand.

weiterlesen >
2. September 2021

10 Forderungen für effektiven Klimaschutz in Bayern: Damit die Folgen der Klimaerhitzung händelbar bleiben

In einem breiten Bündnis kooperieren jetzt Organisationen, Verbände, Parteien und Vereine, um gemeinsam effektiven Klimaschutz für Bayern zu fordern. Für ein zukunftsfähiges Bayern fordern wir GRÜNE, zusammen mit dem BUND, der Gregor Louisoder Umweltstiftung, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), Klimaschutz Bayerns Zukunft e.V., Scientists for Future, der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN), der ÖDP und der SPD, die bayerische Staatsregierung und den bayerischen Landtag auf, endlich zu handeln. Im Einzelnen fordern wir ein ambitioniertes bayerisches Klimaschutzgesetz verbunden mit wirksamen Maßnahmen, von denen wir folgende für besonders wichtig erachten.

weiterlesen >
22. Juli 2021

Klimaschutz in Bayern: Jetzt handeln!

Die Bilder der letzten Tage aus NRW, Rheinland-Pfalz und Berchtsgaden sind erschütternd und
zeigen uns ganz deutlich, dass die Wetterextreme in einem Tempo zugenommen haben, wie wir es kaum kannten. Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Erdüberhitzung zu spüren bekommt. Wir sind zugleich die letzte, die dagegen etwas tun kann. Alle wissen: Wir haben nur diesen einen Planeten. Der macht keine Kompromisse und er wartet auch nicht. Das heißt, im Hier und Jetzt zu handeln.

weiterlesen >