
Den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben – Stromnetze und Speichertechnologie weiterentwickeln
Ergebnis der Klausur der Grünen Landtagsfraktion am 19.01.2011 in Coburg
Ergebnis der Klausur der Grünen Landtagsfraktion am 19.01.2011 in Coburg
Im Bundesländervergleich wird der Freistaat von Platz drei auf Platz sieben zurückgestuft
Grüne erneuern Forderung nach Verzicht auf Laufzeitverlängerung
Grüne kritisieren Schnellschuss der Staatsregierung und fordern Konzept zur Hochschulplanung
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ludwig Hartmann und Christine Kamm vom 28.05.2010 mit Antworten der Staatsregierung durch den Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus Söder, vom 02.07.2010 (kursiv dargestellt)
Dringlichkeitsantrag zum Plenum am 23.06.2010
Wie kann ein radioaktiv kontaminierter Transportbehälter Hunderte von Kilometern durchs Land fahren?
Hat sich Seehofer in Berlin erneut über den Tisch ziehen lassen?
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz wurde in den Jahren 2003–2005 ein Forschungsprojekt „Untersuchung und Bewertung von Proben aus verschiedenen Umweltkompartimenten auf PCDD/PCDF sowie PCB unter Berücksichtigung der neuen WHO-Toxizitätsäquivalenzfaktoren“ durchgeführt. Dort wurden hohe Belastungen mit dioxinähnlichen PCBs in Fischen festgestellt.
Bezug nehmend auf die Antwort auf die Interpellation „Forschungsstandort Bayern“ (Dr. 16/1482) fragen wir die Staatsregierung:
1. Wie hoch waren die gesamten Personalkosten für diesen Lehrstuhl im Jahr 2008?