Kein guter Kompromissvorschlag zur AKW-Laufzeitverlängerung
Grüne: Uraltreaktoren müssen sofort vom Netz – Kompromiss hätte fatale Konsequenzen für Bayern
weiterlesen >Grüne: Uraltreaktoren müssen sofort vom Netz – Kompromiss hätte fatale Konsequenzen für Bayern
weiterlesen >Staatsregierung macht sich zur reinen Erfüllungsgehilfin der Atomkonzerne
weiterlesen >Bayern muss sich am Umweltverträglichkeits-Verfahren aktiv beteiligen
weiterlesen >Auch der Bundesumweltminister will sich für eine fristgerechte Abschaltung einsetzen
weiterlesen >Landshuter Stadtratsfraktion fordert, das AKW Isar 1 wegen Sicherheitsrisiken fristgerecht abzuschalten
weiterlesen >Fachgespräch zum grünen Sicherheitsgutachten über Bayerns dienstältestes AKW
am Freitag, 11. Juni 2010
Grüne schalten Restlaufzeiten-Countdown für Bayerns dienstältesten Reaktor
weiterlesen >Die Inbetriebnahme des Gaskraftwerks Irsching ebnet den Weg zu einer Energieversorgung ohne Atomstrom
weiterlesen >Grüne starten Anti-Atom-Tour durch Bayern – Auftakt zum Tschernobyl-Tag vor dem AKW Isar 1
weiterlesen >Die bayerischen Atomkraftwerke Gundremmingen und Isar 1 zählen deutschlandweit zu den AKW mit der höchsten radioaktiven Belastung für Luft und Abwasser. Das geht aus dem jährlichen Bericht des Bundesumweltministeriums zu Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung hervor. „Gerade die in Bayern mehrheitlich eingesetzten Siedewasserreaktoren geben im Vergleich zu anderen Bautypen vermehrt radioaktive Stoffe an die Umwelt ab“, warnt der energiepolitische Sprecher der Landtagsgrünen Ludwig Hartmann.
weiterlesen >