Ludwig
Hartmann
Vizepräsident des
Bayerischen Landtags

Politik
Thema Allgemein

Entschlossenheit, Planbarkeit, Verlässlichkeit: Jetzt die Energiewende anpacken!

„Energieplan Bayern – Ziel: sicher, bezahlbar, erneuerbar“, so lautete der Titel von Aiwangers Regierungserklärung. Dafür braucht es Entschlossenheit, Planbarkeit, Verlässlichkeit. Diese drei Punkte aber sind im bayerischen Energiekonzept nicht finden. Wer mit Halbherzigkeit an die Energiewende herangeht, wird die Menschen nicht mitnehmen. Dafür braucht es eine andere Einstellung: Man muss die Energiewende wollen. Wir brauchen dringend ein Machen, ein Anpacken bei der Energiewende!

Weiterlesen →

Großer Erfolg für den Natur- und Umweltschutz am Brombachsee

Auf dem ehemaligen Muna-Gelände am Brombachsee sollte eine Center Parcs-Anlage mit 800 Ferienhäusern entstehen. Nun konnten die beteiligten Bürgerinitiativen und die Grünen vor Ort einen riesigen Erfolg feiern: Die Mehrheit der Bürger*innen der Gemeinde Pfofeld hat sich gegen einen gigantischen Freizeitpark im Fränkischen Seenland ausgesprochen. Damit zeigen die Bürger*innen wieder einmal, dass sie beim Naturschutz schon wesentlich nachhaltiger denken und handeln als die Söder-Regierung.

Weiterlesen →

Wittelsbacher Ausgleichsfonds: Privilegien für frühere Adelige

Auch 100 Jahre nach dem letzten König zahlt der Freistaat Bayern noch für seine ehemalige Königsfamilie. Der „Wittelsbacher Ausgleichsfonds“ wurde 1923 als Kompromiss zwischen dem Freistaat und der früheren Herrscherfamilie Wittelsbach gegründet. Er hat ein Vermögen von etwa 350 Millionen Euro, die Erträge des Fonds fließen den Wittelsbachern zu, in den vergangenen Jahren waren das im Schnitt 13,7 Millionen Euro pro Jahr. Privilegien für frühere Adelige sind jedoch nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen einen klaren Schnitt bei den Ausgleichszahlungen für die Nachfahren der bayerischen Monarchie, auch wenn dabei Sondervermögenswerte abgelöst werden müssen.

Weiterlesen →