23. September 2022

„Energieversorgung in der Krise – Wissenschaft und Politik im Dialog für eine Bürger-Energiewende“ in Bischofswiesen


Termin Details

  • Datum:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Sonntag, den 25. 09.2022 um 19:00

laden wir Grüne im Berchtesgadener Land und der OV Berchtesgadener Tal in den Kulturhof Stanggass (Berchtesgadener Str. 111, 83483 Bischofswiesen) ein zum politischen Debattenabend:

„Energieversorgung in der Krise – Wissenschaft und Politik im Dialog für eine Bürger-Energiewende“

mit folgenden Gästen:

Ludwig Hartmann, MdL und Fraktionsvorsitzender der bayersichen Grünen im Landtag
Simon Köppl, Kreisrat, Wissenschaftler und Energieexperte aus der Ramsau
Stefan Meisl, Firmeninhaber der Elektro-Mechanik Meisl GmbH in Berchtesgaden
Christian Moderegger, Planer und Ingenieur bei Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG – Beratende Ingenieure für
Technische Ausrüstung + Energietechnik in Rosenheim
Die Fragen sind drängender, denn je und die Krise ist spätestens mit dem Beginn des Herbstes in jedem Haushalt angekommen. Heizung, Strom, wie können wir unsere Energieversorgung sicherstellen. Fast täglich in den Schlagzeilen auch die Kosten für Heizung und Strom und die Sorge, wie wir durch den Winter kommen, nimmt zu.

Der Abend soll aber auch Mut machen, denn jetzt in der Krise ist es an der Zeit, dass wir alle gemeinsam an der zukünftigen, klimafreundlichen Energieversorgung arbeiten. Einsparen und gleichzeitig die regionale Energieerzeugung auf neue Füße stellen. Das braucht Entschlossenheit, gute Ideen und Konzepte und gemeinsames Handeln. Politik, Wissenschaft, Planung und Handwerk an einem Tisch in einer Gesprächs- und Diskussionsrunde.

Wir laden ein, der Eintritt ist natürlich kostenfrei und bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen mit. Vor allem bringen Sie sie ein in die Diskussion.

Wir freuen uns auf eine rege Diskussion, würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung breit ankündigen könnten, wenn Sie darüber berichten.

Beste Grüße

Bernhard Zimmer,