Energiegipfel ist Show-Veranstaltung
Grüne kritisieren schleppende Umsetzung der Energiewende
Zum zweiten „Energiegipfel“ der Staatsregierung erklärt der energiepolitische Sprecher Ludwig Hartmann:
„Die Staatsregierung veranstaltet zwar Energiegipfel und andere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, aber das kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Energiewende in Bayern bis jetzt nicht richtig in die Gänge gekommen ist. Die vor kurzem frei gegebene und groß angekündigte Gebietskulisse Windkraft enthält veraltetes Material und bietet den Kommunen keine ausreichende Planungsgrundlage für einen schnellen Ausbau der Windenergie. Auch die Bayerische Energieagentur hat noch keine wesentlichen Impulse gesetzt. Statt ständig den Schuldigen in Berlin zu suchen, mit einem bayerischen Sonderweg zu drohen oder alte Regelungen unter einem neuen Namen zu verkaufen, sollte sich die Staatsregierung lieber um den Ausbau der Verteilnetze kümmern und dafür sorgen, dass in den bayerischen Kommunen zügig regionale Energieplanungen mit einer starken Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Angriff genommen werden.“