Der Schutz der Artenvielfalt verträgt keine Pause
Nur mit verlässlicher staatlicher Unterstützung funktioniert Freiwilligkeit zur Rettung der Biologischen Vielfalt.
weiterlesen >Nur mit verlässlicher staatlicher Unterstützung funktioniert Freiwilligkeit zur Rettung der Biologischen Vielfalt.
weiterlesen >Erstmalig seit der Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 17. Juli 2019 durch den Bayerischen Landtag hat der Trägerkreis des Volksbegehrens aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und Gregor Louisoder Umweltstiftung (GLUS) nun nach fünf Jahren eine umfassende Bilanz gezogen.
weiterlesen >In Reichling, südlich von Landsberg am Lech, sollen ab September Probebohrungen zur Erdgasförderung starten. Die Gasbohrungs-Pläne in Reichling im Landkreis Landsberg kommentieren die GRÜNEN Landtagsabgeordneten aus Landsberg, Ludwig Hartmann und Gabriele Triebel.
weiterlesen >Die Grünen-Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel und Ludwig Hartmann begrüßen die Umsetzung ihrer Forderung, über 80 Uniper-Wasserkraftwerken in die öffentliche Hand zurückzuführen. Dies stärkt die Energiesicherheit, den Klimaschutz und bietet ökologische Verbesserungen für die Flusslandschaft sowie wirtschaftliche Vorteile.
weiterlesen >Am 6. Juni wird Friedenfels als erste Gemeinde mit dem Prädikat „Naturerlebnisdorf“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung markiert einen entscheidenden Schritt für nachhaltigen Tourismus und die Stärkung ländlicher Regionen. Inspiriert von den erfolgreichen Bergsteigerdörfern in den Alpen, hat Ludwig Hartmann persönlich die Vision dieser Dörfer in die Gemeinde getragen.
weiterlesen >In der konstituierenden Sitzung des Bayerischen Landtages am 30.10.2023 wurde Ludwig Hartmann zum IV. Vizepräsidenten und Schriftführer im Hohen Haus gewählt.
weiterlesen >Katharina Schulze wird alleinige Fraktionsspitze – Ludwig Hartmann wird grüner Landtags-Vizepräsident – Johannes Becher stellvertretender Fraktionsvorsitzender
weiterlesen >Alle Stimmen sind ausgezählt, der neue Landtag ist gewählt. 32 GRÜNE haben es in den Landtag geschafft – es ist die 19. Legislaturperiode (2023 – 2028). Hier finden Sie alle 32 alphabetisch aufgelistet.
weiterlesen >Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne.
weiterlesen >2023 zeigt mehr als deutlich: Die Klimakrise ist da. Alleine die letzten vier Wochen, also im Urlaubsmonat August, ging es Schlag auf Schlag: Evakuierungen wegen Waldbränden in Südfrankreich, auf Rhodos oder Teneriffa. Zerstörte Wohnmobile und zerrissene Zelte durch Unwetter am Bodensee.
weiterlesen >