15. Juli 2024

Kein ernsthafter Einsatz für die wichtigsten Ziele: Die Artenvielfalt wird nicht durch Schönrechnerei gerettet

Erstmalig seit der Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 17. Juli 2019 durch den Bayerischen Landtag hat der Trägerkreis des Volksbegehrens aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und Gregor Louisoder Umweltstiftung (GLUS) nun nach fünf Jahren eine umfassende Bilanz gezogen.

weiterlesen >
14. Juni 2024

Energiegewinnung, Hochwasserschutz und Naturschutz aus einem Guss: Das „blaue Gold“ kehrt zurück

Die Grünen-Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel und Ludwig Hartmann begrüßen die Umsetzung ihrer Forderung, über 80 Uniper-Wasserkraftwerken in die öffentliche Hand zurückzuführen. Dies stärkt die Energiesicherheit, den Klimaschutz und bietet ökologische Verbesserungen für die Flusslandschaft sowie wirtschaftliche Vorteile.

weiterlesen >
23. Mai 2024

Naturerlebnisdörfer: 
Grüner Erfolg für nachhaltigen Tourismus in Bayern

Am 6. Juni wird Friedenfels als erste Gemeinde mit dem Prädikat „Naturerlebnisdorf“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung markiert einen entscheidenden Schritt für nachhaltigen Tourismus und die Stärkung ländlicher Regionen. Inspiriert von den erfolgreichen Bergsteigerdörfern in den Alpen, hat Ludwig Hartmann persönlich die Vision dieser Dörfer in die Gemeinde getragen.

weiterlesen >